AGB
- Geltung
Sämtliche Verkäufe und Lieferungen von Waren durch Nadja Wolf EPU, insbesondere im Rahmen dieses Onlineshops – unterliegen diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von Nadja Wolf EPU jederzeit abgeändert werden und gelten in der zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden aktuellen Fassung. Spätestens mit der Abgabe der Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
- Vertragsabschluss
Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an Nadja Wolf EPU zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Sobald der Kunde in dem Onlineshop von Nadja Wolf EPU. eine Bestellung aufgibt, schickt Nadja Wolf EPU ein E-Mail, das den Eingang der Bestellung bei Nadja Wolf der Homepage Schwurbler Company bestätigt und für Nadja Wolf EPU einen Kaufvertrag darstellt. Im Rahmen des Bestellvorgangs erfolgt dann die Bezahlung, dies entweder durch Abbuchung von der Kreditkarte des Kunden, per Onlinebanking oder Bezahlung mittels Paypal Konto. Im Anschluss daran werden dem Kunden die bestellten Produkte per Österreichischen POST AG oder einem anderen Paketdienst geliefert. Sobald sich die bestellte Ware in Auslieferung befindet, wird der Kunde darüber per E-Mail informiert und erhält gleichzeitig mit diesem E-Mail die bezahlte Rechnung.
- Preise und Versand
Die angebotenen Preise der Waren verstehen sich als Bruttopreise in EURO und beinhalten bei Lieferungen im Inland sämtliche gesetzliche Steuern und Abgaben. Glas und Verpackung sind enthalten.
Bei Lieferungen außerhalb Österreichs können zusätzliche Zölle und/oder Abgaben anfallen, einschließlich allfälliger Ein- bzw. Ausfuhrabgaben und allfälliger Verbrauchssteuern, die zu einer Änderung der angebotenen Bruttopreise führen können. Derartige Zölle und/oder Abgaben sind in der jeweiligen gesetzlichen Höhe vom Kunden zu tragen. Lieferungen außerhalb Österreichs können darüber hinaus nur dann erfolgen, wenn der Lieferung keine gesetzlichen oder unverhältnismäßige logistischen Hindernisse entgegenstehen.
Die in Katalogen, Prospekten, Preislisten etc. angegebenen Preise sind – soweit nicht im Einzelfall ausdrücklich etwas anderes angegeben ist – stets unverbindlich. Für Nachbestellungen sind die Preise ebenfalls unverbindlich.
Die Preise basieren auf den Kosten bis zum Zeitpunkt der erstmaligen Preisangabe. Sollten sich die Kosten bis zum Zeitpunkt der Abgabe einer Bestellung durch den Kunden verändern, so ist Nadja Wolf EPU berechtigt, die Preise entsprechend anzupassen. Die verbindlichen Preise werden im Onlineshop von Nadja Wolf EPU nach korrekter Auswahl im Warenkorb angezeigt.
Alle durch den Versand entstehenden Kosten trägt der Kunde. Der Versand der Waren erfolgt überwiegend durch die Österreichischen POST AG. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Laufe des Bestellvorganges – unmittelbar vor dem Bestellabschluss – angezeigt und zum gesamten Rechnungsbetrag hinzugerechnet. Zusätzlich sind die Versandkosten unter dem Punkt Zahlungs- und Lieferbedingungen ausführlich angeführt.
Die Lieferung erfolgt ab dem Standort der unterschiedlichen Winzer und Weingüter an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Falls Nadja Wolf EPU ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil ein Lieferant der Firma Nadja Wolf EPU seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist Nadja Wolf EPU dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht.
Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil die Ware erst wieder nachproduziert werden muss, wird der Besteller sofort per E-Mail oder Telefon benachrichtigt.
Sollte die Lieferung an den Besteller nicht möglich sein, weil der Besteller zum Zeitpunkt der Paketübergabe nicht an der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, hinterlässt die Österreichischen POST AG an der Lieferadresse einen Paketschein mit der Information, zu welchem Zeitpunkt das Paket erneut zugestellt wird. Dies erfolgt im dreimaligen Versuch. Nach dem dritten Versuch wird das Paket an Nadja Wolf EPU zurückgesandt.
- Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt
Der Kaufpreis ist bei Vertragsabschluss fällig. Dies gilt auch für Teillieferungen, bei denen der Kaufpreis für die jeweils gelieferten Teilmengen zu bezahlen ist.
Nadja Wolf EPU behält sich das Eigentum an allen Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt Nebengebühren vor.
Ist der Käufer mit der Zahlung oder sonstigen Leistung in Verzug, so kann Nadja Wolf EPU die Erfüllung ihrer Verpflichtungen bis zum Eingang der rückständigen Zahlung oder sonstigen Leistungen aufschieben, eine dem Verzug des Kunden entsprechende, angemessene Verlängerung der Lieferfrist in Anspruch nehmen, den ganzen oder noch offenen Kaufpreis sofort fällig stellen (Terminverlust), dies gilt auch bei Vereinbarung einer Ratenzahlung mit dem Verbraucher unter der Voraussetzung des § 14 KSchG oder bei Nichteinhaltung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.
Es werden außerdem Verzugszinsen in Höhe von 5 % veranschlagt. Darüber hinaus ist der Kunde, der mit seinen Zahlungen in Verzug gerät, insbesondere auch zum Ersatz der durch seine Säumigkeit verursachten vor- und außergerichtlichen Be- und Eintreibungskosten, insbesondere von Mahn- und Inkassospesen sowie von Kosten der anwaltlichen Vertretung, verpflichtet. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist verfallen zudem gewährte Vergütungen (Rabatte, Abschläge u. a.) und werden in Rechnung gestellt.
- Zahlung
Der Kunde kann den Kaufpreis per Kreditkarte, mittels Onlinebanking (Sofortüberweisung) oder mittels Paypal bezahlen.
- Erfüllungsort
für sämtliche Leistungen aus den Geschäften zwischen den Vertragsteilen ist der Firmensitz der Einzelunternehmerin Nadja Wolf und zwar auch dann, wenn die Warenübergabe gemäß Vereinbarung an einem anderen Ort erfolgen soll.
- Gefahrenübergang
Bei Selbstabholung der Ware durch den Kunden geht die Gefahr spätestens mit der Übergabe an der Kassa auf den Kunden über.
Bei Zustellung geht die Gefahr auf den Kunden mit der Übergabe der Ware von Nadja Wolf EPU an den Transporteur über. Die Zustellung erfolgt somit auf Kosten und Gefahr des Kunden.
Die Eindeckung der Lieferung durch eine Transportversicherung erfolgt nur über ausdrückliche Weisung des Kunden und auf dessen Kosten.
Hat der Kunde selbst den Beförderungsvertrag abgeschlossen, geht die Gefahr jedenfalls – auch bei Kunden iSd KSchG – bereits mit Aushändigung der Waren an den Transporteur auf den Kunden über.
- Rücktrittsrecht
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG und handelt es sich um ein Fernabsatzgeschäft, kann er binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Zur Ausübung des Widerrufsrechts, muss der Kunde Nadja Wolf mittels schriftlicher Erklärung unter Angabe des Namens, der Anschrift, der Telefonnummer und über den Entschluss den Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Fristen sind gewahrt, soweit der Kunde die Mitteilung, den Vertrag zu widerrufen, vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat Nadja Wolf alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten – mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Nadja Wolf EPU angebotene, günstige Standardlieferung gewählt hat – unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei Nadja Wolf EPU eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Nadja Wolf EPU dasselbe Zahlungsmittel, dass der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird Nadja Wolf EPU wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Nadja Wolf EPU kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er Nadja Wolf EPU über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht des Kunden ist ausgeschlossen bei Verträgen über Waren die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, über Waren die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird, über Waren die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, über alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können, und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, über Lieferung von Getränken, die von Nadja Wolf EPU im Rahmen häufiger und regelmäßiger Fahrten am Wohnsitz, am Aufenthaltsort oder am Arbeitsplatz des Verbrauchers geliefert werden;
Folglich siehe bitte das Widerrufsformular:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
– Bestellt am (*)/erhalten am (*):
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) -Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Das ausgefüllte Widerrufsformular ist zu senden an:
Nadja Wolf
Nesselstauden 23A, 3122 Bergern im Dunkelsteinerwald | info@schwurbler.company Schwurbler | +436645109958
- Gewährleistung
Zusagen, wie über die Verwendbarkeit oder besondere Eigenschaften der Ware, oder Erklärungen der Mitarbeiter von Nadja Wolf sind unverbindlich und stellen keine ausdrückliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften dar.
Gewährleistungsansprüche setzen voraus, dass Mängel unverzüglich an Nadja Wolf angezeigt werden, und zwar erkennbare Mängel sofort bei Übernahme, versteckte Mängel nach Entdeckung, und unter Vorlage der angebrochenen Ware und Originalrechnung. Ein Gewährleistungsanspruch ist in jedem Fall mit dem Kaufpreis der gelieferten und mangelhaften Ware begrenzt.
Geschmackliche Gründe, handelsübliche oder geringfügige, technisch bedingte Abweichungen der Qualität, Quantität, Farbe, Größe, des Gewichtes, der Ausrüstung oder das Design sowie altersgemäße Veränderungen von Geschmack, Farbe und Verpackung stellen weder Gewährleistungsmängel noch Nichterfüllung des Vertrages dar.
Nadja Wolf EPU haftet nicht für geschmackliche, farbliche, Materials mäßige und muster mäßige Übereinstimmung oder sonstige Übereinstimmende Merkmale von nachbestellter Ware. Entsprechendes gilt für nach Muster bestellte Ware, soweit sich die Abweichung in den handelsüblichen und technischen Grenzen hält.
Nach Verkostung, Konsumation oder begonnener Ver- oder Bearbeitung der Ware ist jede Gewährleistung ausgeschlossen.
- Schadenersatz
Die Haftung der EPU Nadja Wolf richtet sich ausschließlich nach den in den vorstehenden Punkten getroffenen Vereinbarungen. Weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, auch Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen; dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Ersatz von entgangenem Gewinn, sonstigen Vermögensschäden, insbesondere solche wegen positiver Vertragsverletzung, des Kunden oder Ersatz solcher Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind.
Die vorstehende Haftungsfreizeichnung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder enorm grober Fahrlässigkeit beruht. Das Vorliegen von Vorsatz bzw. enorm grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu beweisen. Der Anspruch auf Schadenersatz endet in jedem Fall mit Ende der Gewährleistungsfrist und ist mit der Rechnungshöhe begrenzt.
Für die Haftung von Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen gelten die gleichen, oben genannten Grundsätze.
- Jugendschutz
Die Abgabe einer Bestellung von Wein und Spirituosen kann nur an Personen über 18 Jahren erfolgen. Mit Abgabe der Bestellung versichert der Kunde, dass dieser bzw. der Empfänger der Ware älter als 18 Jahre ist.
- Datenverarbeitung
Hierzu wird auf das ebenfalls auf dieser Homepage vorhandene Informationsblatt für Datenschutz verwiesen.
- Sonstiges
Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Teile nicht berührt. Die unwirksame bzw. undurchführbare Bestimmung ist vielmehr durch eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Ergebnis der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt.
Das Abgehen von diesen AGB sowie die darin enthaltenen Formerfordernisse bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung zwischen der EPU Nadja Wolf und dem Kunden.
Schriftliche Erklärungen gelten als zugegangen, wenn sie an die zuletzt vom Kunden bekannt gegebene Anschrift übermittelt werden.
- Gerichtsstand, anzuwendendes Recht
Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten zwischen den Vertragsteilen wird die Anwendung des österreichischen Rechts unter Ausschluss von Verweisungsnormen und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts vereinbart.
Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis oder künftigen Verträgen zwischen der EPU Nadja Wolf und dem Kunden ergebenden Streitigkeiten ist das für den Standort der EPU Nadja Wolf örtlich und sachlich zuständige Gericht.
- Teile des Reingewinns kommen einheimischen Personen zugute, welche Hilfe benötigen.
Stand der AGB Mai.2022